Die sprachliche, pädagogische und didaktische Qualität des EAA-Projektes am BG/BRG Leibnitz wurden am 30.11.2017 im festlichen Rahmen im Großen Festsaal der Universität Wien mit dem Erasmus-plus-Award der Nationalagentur Erasmus+ Bildung ausgezeichnet. Die Jury begründete ihre Entscheidung so: „Das Projekt ist hervorragend in den Schulalltag eingebaut, folgerichtig geplant und hat gute Aussichten auf eine spürbare und nachhaltige Wirkung.“
Alle eingereichten Projekte wurden vorab begutachtet, die drei besten zur Präsentation nach Wien eingeladen. Für das B(R)G Leibnitz überzeugten die Schülerinnen Jana Oswald und Maria Labudik aus der 4a mit mehreren chemisch-physikalischen Experimenten, die sie in Englisch erklärten. „Das war ein beeindruckender Auftritt“, kamen von Bildungsministerin Sonja Hammerschmid – selbst Genetikerin – „kollegiale“ Glückwünsche.
Laudatio von Herrn Gernot Stiwitz, Pädagogischer Austauschdienst (PAD) des Sekretariats der Kultusministerkonferenz, Nationale Agentur für EU-Programme im Schulbereich, Bonn, Deutschland
Laudatio Schulbildung 2017
Presseberichte
Well done! B(R)G Leibnitz gewinnt Erasmus+ Preis ; 5.12.2017
https://www.meinbezirk.at/leibnitz/lokales/well-done-brg-leibnitz-gewinnt-erasmus-plus-preis-d2341732.html?cp=Kurationsbox
BG/BRG Leibnitz gewinnt Preis: Mit Englisch als Arbeitssprache beeindruckte das Gymnasium die Jury. Die Woche 28.12.2017, S.12
Preis für Englisch als Arbeitssprache: Leibnitzer Schule räumt Europäischen Preis ab
Österreich 10.12. 2017, S.43
Steiermark- Aus den Bezirken- Leibnitz, Kronen Zeitung, 14.12.2017, S.22
Leibnitz- Schülerinnen beeindruckten in Wien, Kleine Zeitung, 8.12.2017, S.38
On the 30thof November we travelled to Vienna by train and moved into our rooms at a very cool hotel close to Vienna University. The Award conference took place later that day in the Great Hall of Vienna University. It took us quite some time to prepare our presentation stall with our pictures, posters, laptops and experiments.
Soon enough, people were listening to the explanation of our project and watching our experiments. Many participants even congratulated us on our English skills! Later, we got the opportunity to meet the (former) minister of education, Sonja Hammerschmidt. She was really enthusiastic about our English presentation.
After a long ceremony, we felt very honoured when it was announced that grammar school Leibnitz was going to be awarded the Erasmus+ award for our EAA-Project. All in all, this was a very special and cool experience for us that has also made us very proud and thankful!
Jana Oswald and Maria Labudik, 4aw